Geländer und Handläufe
Wir von Bauelemente Römer aus Claußnitz fertigen Geländer und Handläufe für jeden Bedarf.
Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Treppengeländer oder einem Handlauf? Ihr Balkon braucht dringend ein neues Geländer? Oder möchten Sie Ihren Eingangsbereich mit einem Handlauf barrierefrei gestalten? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.
Inhaltsnavigation
Funktion und Design
Geländer und Handläufe geben Sicherheit. Zu einen in großer Höhe, indem sie einen Absturz verhindern, zum anderen bei der Nutzung von Treppen, wo sie den nötigen Halt bieten. Das gilt für den privaten wie gewerblichen Bereich. Neben ihrer funktionalen Rolle prägen sie mit ihrem Design den Charakter eines Raumes bzw. des äußeren Erscheinungsbildes nicht unwesentlich mit.
Für den Gesamteindruck Ihres Zuhauses lohnt es sich daher, die Gestaltung und Füllung Ihres Geländers und Handlaufes mit Ihrem Bau- und Einrichtungsstil abzustimmen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl des Materials und des gewünschten Designs.
Geländer für jeden Einsatzbereich
Geländer und Handläufe sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit im und rund um's Haus. Aus hochwertigem Metall, wie Edelstahl und wertbeständigem Aluminium setzen sie besondere Akzente und leisten damit ihren Beitrag für einen gelungenen, langanhaltenden Gesamteindruck Ihres Wohnhauses. Wir bieten Geländer und Handläufe aus Metall für jeden Einsatzbereich, sowohl für innen als auch außen:
- Absturzsicherung
- Gestaltungselement
- Balkon- und Treppengeländer
- Handschmeichelnde Handläufe
- Wertsteigernde Elemente
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Welche Geländerfüllungen stehen zur Wahl?
Geländerfüllungen müssen nicht nur dem ästhetischen Anspruch genügen, sondern höchste Sicherheit in punkto Absturzgefahr gewährleisten. Ob in hochwertiger Edelstahlausführung oder als transparentes Glasgeländer - die Variationen bieten unabhängig vom Material geschlossene oder offene Füllungen an.
Lochblechfüllung
Aluminiumfüllung
Glasfüllung
Acrylfüllung
Handlauf mit Qualität
Handläufe sind weit mehr als ein funktionales Element an einem Geländer. Sie sind in unterschiedlichen Formen und Qualitäten erhältlich. Entscheidend ist beim Kauf das haptische Erlebnis beim Berühren. Hochwertige Handläufe aus Edelstahl zeichnen sich durch die gute Bearbeitung der Oberfläche und deren Pflegeleichtigkeit aus.
Richtlinien nach DIN-Norm
Der DIN 18065 „Gebäudetreppen“ sowie den Landesbauordnungen können alle Vorschriften entnommen werden. Hier ein kleiner Auszug:
- Der Abstand zwischen Geländerteilen, die in einer Richtung verlaufen, darf nicht mehr als 12 cm betragen, wenn im Gebäude mit der Anwesenheit von unbeaufsichtigten Kleinkindern zu rechnen ist.
- Bis zu einer Höhe von 70 cm ist ein Überklettern des Geländers zu erschweren, z. B. durch Anordnung senkrechter Stäbe oder einer Scheibe.
- Geländerhöhe: 90 cm bzw. 110 cm bei einer Absturzhöhe von mehr als 12 m (Werte variieren je nach Bundesland)
Aufmaß und Montage vor Ort?
Damit Ihr neues Geländer nicht nur perfekt aussieht, sondern auch perfekt passt und einwandfreie Sicherheit bietet, erfolgt das Aufmaß selbstverständlich bei Ihnen vor Ort. Anschließend werden die Einzelteile im Unternehmen vorgefertigt und dann vor Ort fachgerecht montiert und dabei so verankert, dass das Geländer ein Optimum an Sicherheit bietet.
Wie viel kostet ein Geländer?
Da sich Geländer in Material, Länge und Gestaltung unterscheiden, ist es schwierig, hier eine pauschale Antwort zu treffen.
Um die Frage nach den Kosten beantworten zu können, benötigen wir einige Angaben über die erforderlichen Abmessungen sowie über das gewünschte Material von Ihnen.
Geben Sie uns einfach Ihre Eckdaten durch! Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Förderungen und Zuschüsse
Werden durch ein Geländer Barrieren reduziert und damit ein bequemeres Wohnen ermöglicht, können Sie u. U. sogar finanzielle Zuschüsse in Anspruch nehmen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellt für energieeffiziente Maßnahmen Förderprogramme zur Verfügung. Zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse können außerdem mithilfe der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden, wenn entsprechende Voraussetzungen erfüllt sind.