Kontakt
Bauelemente Römer

Geländer und Hand­läufe

Wir von Bauelemente Römer aus Claußnitz fertigen Gelän­der und Hand­läufe für jeden Bedarf.

Modernes Balkon­geländer aus horizontalen, grauen Metall­streben an einem weißen Haus unter blauem Himmel.

Sie sind auf der Suche nach einem ge­eig­ne­ten Treppen­ge­länder oder einem Hand­lauf? Ihr Bal­kon braucht drin­gend ein neues Gelän­der? Oder möchten Sie Ihren Ein­gangs­be­reich mit einem Hand­lauf barriere­frei gestalten? Dann sind wir der rich­tige An­sprech­partner für Sie.

Inhaltsnavigation


Funktion und Design

Geländer und Handläufe geben Sicher­heit. Zu einen in großer Höhe, indem sie einen Absturz ver­hindern, zum anderen bei der Nut­zung von Treppen, wo sie den nötigen Halt bieten. Das gilt für den privaten wie gewerb­lichen Bereich. Neben ihrer funk­tionalen Rolle prägen sie mit ihrem Design den Charakter eines Raumes bzw. des äußeren Erschei­nungs­bildes nicht unwe­sent­lich mit.

Für den Gesamt­eindruck Ihres Zuhauses lohnt es sich daher, die Gestal­tung und Füllung Ihres Geländers und Hand­laufes mit Ihrem Bau- und Ein­rich­tungs­stil abzu­stimmen.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl des Materials und des gewünschten Designs.

Geländer für jeden Einsatz­bereich

Geländer und Hand­läufe sorgen für ein hohes Maß an Sicher­heit im und rund um's Haus. Aus hoch­wertigem Metall, wie Edelstahl und wert­beständigem Alumi­nium setzen sie besondere Akzente und leisten damit ihren Bei­trag für einen gelun­genen, lang­anhaltenden Gesamt­ein­druck Ihres Wohn­hauses. Wir bieten Geländer und Hand­läufe aus Metall für jeden Einsatz­bereich, sowohl für innen als auch außen:

  • Absturz­sicherung
  • Gestaltungselement
  • Balkon- und Treppen­geländer
  • Hand­schmeichelnde Hand­läufe
  • Wert­steigernde Elemente

Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!


Welche Geländer­füllungen stehen zur Wahl?

Geländer­füllungen müssen nicht nur dem ästhe­tischen Anspruch genügen, sondern höchste Sicher­heit in punkto Absturz­gefahr gewähr­leisten. Ob in hoch­wertiger Edelstahl­ausführung oder als transpa­rentes Glas­geländer - die Varia­tionen bieten unab­hängig vom Material geschlossene oder offene Füllungen an.

Balkon mit modernem Geländer aus Lochblech an weißer Fassade, blauer Himmel im Hintergrund.

Loch­blech­füllung

Modernes Wohnhaus mit Balkon und Aluminiumgeländer, große Fensterfront, klare Linien und weißer Fassade.

Aluminium­füllung

Modernes Wohnhaus mit Glas-Balkongeländer, weißer Fassade und großen Fenstern vor blauem Himmel.

Glasfüllung

Balkon mit modernem Geländer aus Metall und Acrylfüllung an einer Klinkerfassade, blauer Himmel im Hintergrund.

Acrylfüllung


Handlauf mit Qualität

Handläufe sind weit mehr als ein funktionales Element an einem Geländer. Sie sind in unter­schied­lichen Formen und Quali­täten erhältlich. Entscheidend ist beim Kauf das haptische Erlebnis beim Berühren. Hoch­wertige Hand­läufe aus Edelstahl zeichnen sich durch die gute Bearbeitung der Ober­fläche und deren Pflege­leichtig­keit aus.

Modernes Treppengeländer aus Edelstahl mit horizontalen Streben und Handlauf.

Richtlinien nach DIN-Norm

Der DIN 18065 „Gebäude­treppen“ sowie den Landes­bau­ordnungen können alle Vor­schriften ent­nommen werden. Hier ein kleiner Auszug:

  • Der Abstand zwischen Geländer­teilen, die in einer Richtung verlaufen, darf nicht mehr als 12 cm betragen, wenn im Gebäude mit der Anwesenheit von unbeauf­sichtigten Klein­kindern zu rechnen ist.
  • Bis zu einer Höhe von 70 cm ist ein Über­klettern des Gelän­ders zu erschweren, z. B. durch Anordnung senk­rechter Stäbe oder einer Scheibe.
  • Geländerhöhe: 90 cm bzw. 110 cm bei einer Absturz­höhe von mehr als 12 m (Werte variieren je nach Bundes­land)

Aufmaß und Mon­tage vor Ort?

Damit Ihr neues Geländer nicht nur perfekt aussieht, sondern auch perfekt passt und einwand­freie Sicher­heit bietet, erfolgt das Aufmaß selbst­verständ­lich bei Ihnen vor Ort. An­schließend werden die Einzel­teile im Unter­nehmen vorge­fertigt und dann vor Ort fachgerecht mon­tiert und dabei so veran­kert, dass das Geländer ein Optimum an Sicher­heit bietet.

Mann mit nachdenklichem Blick und weißem Hemd, hält das Kinn, vor weißem Hintergrund.

Wie viel kostet ein Geländer?

Da sich Geländer in Material, Länge und Gestaltung unterscheiden, ist es schwierig, hier eine pauschale Antwort zu treffen.

Um die Frage nach den Kosten beantworten zu können, benötigen wir einige Angaben über die erforderlichen Abmessungen sowie über das gewünschte Material von Ihnen.

Geben Sie uns einfach Ihre Eckdaten durch! Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot.

Eine Hand wirft eine Münze in ein weißes Sparschwein, Symbol für Sparen und finanzielle Zuschüsse.

Förderungen und Zuschüsse

Werden durch ein Geländer Barrieren redu­ziert und damit ein beque­meres Wohnen ermög­licht, können Sie u. U. sogar finanzielle Zuschüsse in Anspruch nehmen.

Die Kredit­anstalt für Wieder­auf­bau (KfW) stellt für energie­effi­ziente Maßnahmen Förder­pro­gramme zur Verfügung. Zins­günstige Darlehen und Zu­schüsse können außerdem mit­hilfe der Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG) oder dem Bundes­amt für Wirtschaft und Ausfuhr­kontrolle (BAFA) bean­tragt werden, wenn entsprechende Voraussetzungen erfüllt sind.


Wir können Ihnen bei Ihrem Projekt weiter­helfen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!