Terrassenüberdachung - fest oder freistehend
Wir von Bauelemente Römer aus Claußnitz sind Ihr Partner für festinstallierte und freistehende Terrassenüberdachungen.
Nichts geht über einen Platz im Freien! Einfach entspannte Stunden mit der Familie an der frischen Luft mit Ausblick ins Grüne genießen. Mit einer soliden Terrassenüberdachung sind Sie vor jeder Witterung optimal geschützt - Ihre Sitzmöbel übrigens auch.
Inhaltsnavigation
Optimaler Schutz bei jedem Wetter
Bei milden Temperaturen sind die Terrasse und der Garten beliebte Plätze, um draußen zu sitzen, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen. Bequeme Stühle, kühle Getränke und Speisen auf dem Tisch laden Freunde und Familie zum Verweilen ein. So können Sie den Sommer in der Natur genießen. Dank einer Terrassenüberdachung sind Sie vor zu viel Sonne geschützt und sitzen auch bei Regen im Trockenen.
Viel mehr als nur ein Dach
Ein Terrassendach lässt sich problemlos fest oder freistehend installieren und an die bestehende Architektur anpassen. Damit erhält Ihr Sitzplatz im Freien nicht nur den nötigen Schutz, sondern auch eine elegante und sinnvolle Aufwertung.
Eine festinstallierte Überdachung ist neben der Terrasse auch für den Balkon möglich. Die Fixierung der Konstruktion an der Hauswand sorgt dabei für enorme Stabilität und Langlebigkeit.
Vorteile von Terrassenüberdachung und Lamellendach:
- Sonnen- und Wetterschutz
- Klimapuffer
- Wohnraumerweiterung im Freien
- Geschützter Standort für Sitzmöbel
- Witterungsbeständig und pflegeleicht
- Leichte Konstruktion
- Seitenwände und Schiebetüren optional
- Regenwasserablauf optional
- Aufwertung der Immobilie
Auf Wunsch kann die Überdachung durch Seitenwände und/oder Schiebetüren ergänzt werden, die Sie vor Wind und kühleren Temperaturen schützen.
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Überdachungen jeder Art und bringen Terrassenüberdachungen nach Ihren Wünschen an.
Unser Team kümmert sich um die schnelle und reibungslose Montage auf Terrasse, Balkon oder im Garten.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Material für die Konstruktion?
Aluminium ist als Leichtgewicht bekannt, das enorme Lasten tragen kann. Darum wird die Tragkonstruktion einer Terrassenüberdachung aus Aluminium gefertigt. Sie überzeugt außerdem mit einer hohen Witterungsbeständigkeit.
Entscheiden Sie, in welcher Farbe Ihre Überdachung am besten zu Ihrem Stil und Ihrer Fassade passt, damit sie sich perfekt in das optische Gesamtbild einfügt.
Leichtigkeit dank Aluminium
Terrassendächer aus Aluminium sind filigran und von zeitloser Eleganz. Dank ihrer puristischen Leichtigkeit passen sie besonders gut zu einem klaren, modernen Architekturstil. Doch auch in das Erscheinungsbild anderer Wohnstile fügt sich die Aluminiumkonstruktion perfekt ein – egal ob Einfamilienhaus, Stadtvilla oder Reihenhaus.
Ein optisch wie funktionaler Vorteil ist, dass sich der erforderliche Wasserablauf bei einigen Modellen in die Konstruktion integrieren lässt. Damit sind Regenrinne und Wasserablauf von außen nicht sichtbar.
Montage einer Terrassenüberdachung
Die Konstruktion aus Aluminium bildet die stützende Basis Ihrer Terrassenüberdachung. Sie kann sogar die Last eines Glasdaches mühelos tragen. Je nach Größe und Ausführung erfolgt stets eine individuelle Anpassung an Ihr Haus unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten.
Das betrifft die Platzierung der Pfosten, die das Dach abstützen sowie ggf. die Fixierung an der Hauswand.
Zur Stabilisierung eines freistehenden Terrassendaches werden die Pfosten im Boden fest verankert. Dadurch bewahrt die Überdachungskonstruktion ihre Form und das Dach bleibt sicher und hält viele Jahre lang. Nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gartenmöbel bleiben im Trockenen und sind ganzjährig vor Wind und Wetter geschützt.
Dach aus Glas für Transparenz
Zur Gewährleistung einer stabilen Konstruktion wird für die oberen und seitlichen Glaselemente hochwertiges Verbundsicherheitsglas (VGS) verwendet. Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und hält Temperaturschwankungen stand. Gleichzeitig schützt es vor herabfallenden Zweigen, Hagel oder Schnee und Sie behalten stets den Durchblick.
Die Glaselemente sorgen für Leichtigkeit und Transparenz der Terrassenüberdachung. Das ist besonders entscheidend, wenn das Terrassendach am Gebäude fixiert ist. Hereinfallendes Tageslicht wird dank der transparenten Konstruktion bis in den hinteren Wohnraum transportiert.
Vorteile von Wind- und Sichtschutz
Um die Terrasse bei Wind und Wetter genießen zu können, helfen seitliche Zusatzelemente. Mit einem seitlichen Windschutz bzw. Sichtschutz kann jede Terrassenüberdachung individuell ergänzt werden.
- Mehr Privatsphäre dank Sichtschutz
- Nachrüstbar
- Uneingeschränkte Nutzung dank Wetterschutz
Welches Zubehör gibt es?
Für ein Terrassendach gibt es eine Vielzahl an Zubehör. Mögliche Zusatzausstattungen können auch nachträglich ergänzt werden.
- Integrierte LED-Beleuchtung
- Heizstrahler
- Markise für die Beschattung
- Seitlicher Sicht- und Windschutz
- Wind-, Sonnen- und Regensensoren
Ist eine Terrassenüberdachung genehmigungspflichtig?
In einigen Bundesländern ist der Bau einer Terrassenüberdachung lt. Landesbauordnung genehmigungsfrei. Dies heißt aber nicht unbedingt, dass Sie eine Terrassenüberdachung errichten dürfen. Ausschlaggebend ist hier der örtliche Bebauungsplan (B-Plan). Hier können z. B. Mindestabstände zum Nachbarn vorgegeben sein.
In der Regel ist der Bau einer Terrassenüberdachung genehmigungsfrei, wenn die Überdachung nicht größer als 30 m2 ist. Bei Unsicherheiten bietet es sich an, eine Bauvoranfrage beim zuständigen Bauamt zu stellen.
Wie viel kostet ein Terrassendach?
Die Kosten für eine Terrassenüberdachung hängen grundsätzlich davon ab, welche Ausführung und welche Konstruktion Sie wählen und - natürlich - welche Fläche zu überdachen ist.
Die Kosten für den Handwerker steigen, wenn die Montage einen höheren Arbeitsaufwand erfordert. Bei einem feststehenden Terrassendach handelt es sich in der Regel um einen individuellen Anbau an Ihr Wohngebäude. Lassen Sie sich ausgiebig von uns beraten! Wir erstellen auf Wunsch einen Kostenvoranschlag.